Suchresultate — 15 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
- MVF forscht am Coronavirus mit
- Seit Ende März arbeiten die ersten zwei Redaktionsrechner von „Monitor Versorgungsforschung“ und "Pharma Relations" tags und nachts, um internationalen ...
- "Therapie ist nicht rot, gelb oder grün"
- Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen vfa spricht sich in einer Stellungnahme gegen die Ampelkennzeichnung von Medikamenten aus: Welchen Wert ein ...
- Online-Terminangebot beeinflusst Arztwahl
- jameda präsentiert die Ergebnisse einer aktuelle Studie: Für mehr als die Hälfte der Patienten zwischen 25 und 44 Jahren ist die Möglichkeit zur ...
- Online-Terminangebot beeinflusst Arztwahl
- jameda präsentiert die Ergebnisse einer aktuelle Studie: Für mehr als die Hälfte der Patienten zwischen 25 und 44 Jahren ist die Möglichkeit zur ...
- IQTIG will Schwellenwerte für Patientengefährdungen festlegen
- "Die Versorgungsqualität für Patienten wird verbessert, wenn die Qualitätssicherung denen nützt, die Patienten versorgen." Dieses Ziel formulierte Dr. Christof ...
- frohberg bündelt B2B-Angebot
- Die Agentur für Medien- und Beratungsleistungen frohberg_medien in der medizin bündelt ihr Angebot rund um Wissensmanagement in Kliniken und Krankenhäusern ...
- Stada verlängert die Kooperation mit der Hochschule Fresenius
- Die Stada Arzneimittel AG setzt ihr Engagement für Forschung und Bildung fort: Bis mindestens Mitte 2016 finanziert das Unternehmen aus Bad Vilbel die ...
- TK stellt Innovationsreport 2015 vor
- Das AMNOG verfehlt sein Ziel auch im vierten Jahr deutlich. Es sollte Einsparungen bei Arzneimittelverordnungen in Höhe von zwei Milliarden Euro jährlich ...
- Sanvartis erhält Zuschlag für die unabhängige Patientenberatung
- Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) wird ab Beginn nächsten Jahres in neuer Trägerschaft schrittweise weiter ausgebaut. Ein Dolmetscherdienst ...
- Ausgaben für Arzneien gegen seltene Erkrankungen gestiegen
- Analysen von IMS Health haben ergeben, dass sich die Ausgaben für Medikamente zur Behandlung seltener Erkrankungen im Zeitraum September 2014 bis August 2015 ...
- Gut,aber ausbaufähig: So viel wissen die Deutschen über Gesundheit
- Ein gesteigertes Gesundheitswissen wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus, so eine These, die sich aus dem Pfizer Gesundheitsmonitor – Chronische ...
- Barmer GEK und Deutsche BKK planen Fusion
- Die Selbstverwaltungsorgane der Barmer GEK und der Deutschen BKK haben am 23. Oktober in getrennten Sitzungen einstimmig beschieden, die Vorstände mit der ...
- vdek: EU muss Medizinprodukte sicherer machen
- Christian Zahn, Vorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), hat gegenüber der EU noch einmal eindringlich eine Verschärfung der ...
- Arzneimittelinteraktionen durch elektronischen Medikationsplan minimieren
- In Deutschland sterben mehr Menschen an Arzneimittelwechselwirkungen als im Straßenverkehr: Während im Jahr 2014 bundesweit 3.368 Personen auf Deutschlands ...
- MMI GmbH kooperiert mit arztkonsultation.de
- Die Medizinische Medien Informations GmbH (MMI) mit Sitz in Neu-Isenburg hat zum Jahresanfang eine Kooperation mit dem Online-Portal arztkonsultation.de (Die ...