Suchresultate — 165 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
- 16. Berliner Gespräche zum Gesundheitswesen
- Die "Berliner Gespräche zum Gesundheitswesen", die sich im Jahr 2000 konstituiert haben, verstehen sich als ein unabhängiges Forum, in dem die ...
- Jetzt für den Medienpreis 2017 bewerben
- Menschen für und mit Diabetes sensibilisieren und aufklären möchte die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) mit ihrem Medienpreise 2017, um den man sich bis ...
- Erfolgreiche Umstellung auf "Toujeo" unter Alltagsbedingungen untersucht
- Um die Anwendung von "Toujeo" (Insulin glargin 300 E/ml, U300) im klinischen Alltag der Patienten zu bewerten, wurde die US-amerikanische Datenbank Predictive ...
- Innovationspreis 2019 für erfolgreiche Patientenversorgung
- Springer Medizin und Springer Pflege vergeben den Innovationspreis für zukunftsweisende Projekte in der deutschen Gesundheitsversorgung. Die Schirmherrshaft ...
- Frühjahrstagung - Die Krankenversicherung im Wandel
- Nach einem erfolgreichen Auftakt in 2019 setzen wir die Veranstaltung mit dem Kernthema „Wandel von Geschäftsmodellen und digitales Change-Management im ...
- MVF forscht am Coronavirus mit
- Seit Ende März arbeiten die ersten zwei Redaktionsrechner von „Monitor Versorgungsforschung“ und "Pharma Relations" tags und nachts, um internationalen ...
- Gesellschaft für Virologie fordert ein wissenschaftlich begründetes Vorgehen gegen Covid-19
- In den vergangenen Wochen sahen wir weltweit, insbesondere auch bei unseren europäischen Nachbarn, wie die Anzahl an SARS-CoV-2-Infizierten mit näherungsweise ...
- Diabetes: Politik muss endlich Maßnahmen ergreifen
- Gut ein Fünftel aller Todesfälle in Deutschland geht aller Wahrscheinlichkeit nach auf das Konto von Diabetes mellitus. Das ist das Ergebnis einer Studie des ...
- Neue Vorstandsspitze in der Deutschen Diabetes Gesellschaft
- Professor Dr. med. Baptist Gallwitz ist ab sofort neuer Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Der stellvertretende Direktor der Medizinischen ...
- AG Pro Biosimilars begrüßt klares Statement des Paul-Ehrlich-Instituts zu Biosimilars
- Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat als Zulassungsbehörde für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel in Deutschland seine Position zur Austauschbarkeit ...
- Bundesverband AUGE stellt neue Homepage für Patienten vor
- Viele chronisch Erkrankte sind oft nicht in der Lage, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen. Der Bundesverband AUGE hat für Patienten mit chronischen ...
- GSK Consumer Healthcare: Neue DACH-Struktur
- Nach der Schaffung eines weltweit führenden Consumer-Healthcare-Geschäfts definieren GlaxoSmithKline Consumer Healthcare (GSK) und Novartis OTC nun die ...
- Hauptstadtkongress: Gröhe will Industrie und Selbstverwaltung bei eHealth "Dampf machen"
- Bundesminister Hermann Gröhe (CDU) hat eindringlich an alle Beteiligten im Gesundheitswesen appelliert bei der Umsetzung von eHealth-Projekten "Dampf zu ...
- wdv-Gruppe relauncht das Patientenmagazin "KfH-aspekte" des Kuratoriums für Heimdialyse
- Die wdv-Gruppe hat für das gemeinnützige Kuratorium für Heimdialyse (KfH) das Patientenmagazin "KfH-aspekte" neu konzipiert und realisiert. Das KfH steht als ...
- Biologika/Biosimilars: Die wichtigsten Informationen jetzt auf www.biologika-info.de
- Die neue Website www.biologika-info.de von AbbVie gibt einen prägnanten Überblick zu Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Biologika. Diese Medikamente ...
- Stada verlängert die Kooperation mit der Hochschule Fresenius
- Die Stada Arzneimittel AG setzt ihr Engagement für Forschung und Bildung fort: Bis mindestens Mitte 2016 finanziert das Unternehmen aus Bad Vilbel die ...
- BNK und Boehringer Ingelheim gemeinsam zur Verbesserung der Therapietreue mit Gerinnungshemmern
- Mit der neuen Fortbildungsreihe „Kardioteam“ möchten der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e. V. (BNK) und Boehringer Ingelheim die Therapietreue und ...
- 16. INSIGHT Health-Kundentagung: Aktuelle Gesundheitsthemen im Fokus
- Am 24. Juni fand in Mainz die 16. Kundentagung von INSIGHT Health statt. Neben regionalen Arzneimittelvereinbarungen und Biosimilars waren auch die Vermarktung ...
- Verband der Ersatzkassen e. V. und IGES Institut stellen Gutachten zur Umsetzung des Innovationfonds vor
- 300 Millionen Euro jährlich sollen die Krankenkassen von 2016 bis 2019 an Versichertengeldern für einen neuen Innovationsfonds bereitstellen, mit dem neue ...
- Edelman übernimmt Produktkommunikation für "Humira" von AbbVie
- AbbVie, ein weltweit führendes forschendes BioPharma-Unternehmen, vergibt seinen Kommunikationsetat für "Humira", zugelassen in Indikationengebieten der ...
- „NanoPharm“ vermeldet sein erstes gefördertes Netzwerkprojekt
- Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gab grünes Licht für ein neues Forschungsprojekt im Rahmen des ZIM-Netzwerks „NanoPharm“ (ZIM = ...
- Dr. Ulrich Vollert seit neues Vorstandsmitglied bei der KKH
- Seit dem 1. Juli ist Dr. Ulrich Vollert neuer stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der bundesweit tätigen Ersatzkasse mit Sitz in Hannover. Er folgt ...
- Alexander Beyer übernimmt Geschäftsführung der gematik
- Nach dem Ausscheiden von Professor Dr. Arno Elmer, wird Alexander Beyer neuer Geschäftsführer der gematik. Der gebürtig aus Hamburg stammende Jurist arbeitete ...
- Insulin degludec ab Ende September vom Markt
- Viele junge Menschen mit Typ-1-Diabetes reagieren besorgt und enttäuscht darauf, dass degludec ab Ende September nicht mehr in Deutschland erhältlich sein ...
- Erstmals Frau an der Spitze der deutschen Chirurgen
- Zum ersten Mal in der 143-jährigen Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) übernimmt eine Frau deren Präsidentschaft: Professor Dr. med. ...
- Kirsten Hoyer verstärkt vfa als Geschäftsführerin Kommunikation
- Zum 15. November 2015 übernimmt Kirsten Hoyer (46) die Position Geschäftsführerin Kommunikation beim Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa).
- Diabetes-Management führt zu kürzeren Klinikaufenthalten
- Neue Untersuchungen zeigen, dass Diabetes mellitus die Liegezeiten der Krankenhauspatienten um fast zwei Tage verlängert und damit die Behandlungskosten ...
- Gesundheitsakteure in den Startlöchern für Innovationsfonds
- Unter dem Titel „Startschuss für den Innovationsfonds“ setzt der Bundesverband Managed Care e.V. (BMC) am 14.09.2015 seine Veranstaltungsreihe rund um den ...
- DGRh: Medizinstudenten erhalten mangelhafte Rheuma-Ausbildung
- Viele Medizinstudenten sehen während ihrer Zeit an der Universität keinen einzigen Patienten mit entzündlichem Rheuma. Dabei sind 1,5 Millionen Erwachsene und ...
- DAK-Elternstudie: Angst vor Neurodermitis ist größer als vor ADHS
- Eltern in Deutschland fürchten sich am meisten vor der Diagnose Neurodermitis. 27 Prozent der Mütter und Väter haben Angst vor dieser Hauterkrankung ihrer ...