Suchresultate — 42 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
- 16. Berliner Gespräche zum Gesundheitswesen
- Die "Berliner Gespräche zum Gesundheitswesen", die sich im Jahr 2000 konstituiert haben, verstehen sich als ein unabhängiges Forum, in dem die ...
- Arzneimittel 2016
- DIE wissenschaftlich-regulatorische Jahrestagung: Efficacy, Safety & Regulatory Strategy
- Demografischer Wandel und Multimorbidität - Aktuelle und künftige Herausforderungen
- Viele Leute, die Dienstleistungen im Gesundheitssystem in Anspruch nehmen, sind multimorbid, das heisst sie haben mehrere, oft auf Entscheidungen Einfluss ...
- Einfachere Spielregeln für die ASV
- Höhere Fallzahlen, mehr teilnahmeberechtigte Ärzte und einheitliche Qualitätsanforderungen
- Off-Label Use in Europe
- Special issues in Italy and France: Consequences for EU-wide harmonisation?
- Pharma Sales 2016
- Die neuen gesundheitspolitischen Herausforderungen Sales & Healthcare Management - Nutzen Sie die Synergien!
- MVF forscht am Coronavirus mit
- Seit Ende März arbeiten die ersten zwei Redaktionsrechner von „Monitor Versorgungsforschung“ und "Pharma Relations" tags und nachts, um internationalen ...
- Gesellschaft für Virologie fordert ein wissenschaftlich begründetes Vorgehen gegen Covid-19
- In den vergangenen Wochen sahen wir weltweit, insbesondere auch bei unseren europäischen Nachbarn, wie die Anzahl an SARS-CoV-2-Infizierten mit näherungsweise ...
- Neue Vorstandsspitze in der Deutschen Diabetes Gesellschaft
- Professor Dr. med. Baptist Gallwitz ist ab sofort neuer Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Der stellvertretende Direktor der Medizinischen ...
- BPI: AMNOG - lernt das lernende System?
- Nach Auffassung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) hat sich die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in Deutschland nach der ...
- AG Pro Biosimilars begrüßt klares Statement des Paul-Ehrlich-Instituts zu Biosimilars
- Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat als Zulassungsbehörde für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel in Deutschland seine Position zur Austauschbarkeit ...
- GSK Consumer Healthcare: Neue DACH-Struktur
- Nach der Schaffung eines weltweit führenden Consumer-Healthcare-Geschäfts definieren GlaxoSmithKline Consumer Healthcare (GSK) und Novartis OTC nun die ...
- Hauptstadtkongress: Gröhe will Industrie und Selbstverwaltung bei eHealth "Dampf machen"
- Bundesminister Hermann Gröhe (CDU) hat eindringlich an alle Beteiligten im Gesundheitswesen appelliert bei der Umsetzung von eHealth-Projekten "Dampf zu ...
- Biologika/Biosimilars: Die wichtigsten Informationen jetzt auf www.biologika-info.de
- Die neue Website www.biologika-info.de von AbbVie gibt einen prägnanten Überblick zu Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Biologika. Diese Medikamente ...
- BNK und Boehringer Ingelheim gemeinsam zur Verbesserung der Therapietreue mit Gerinnungshemmern
- Mit der neuen Fortbildungsreihe „Kardioteam“ möchten der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e. V. (BNK) und Boehringer Ingelheim die Therapietreue und ...
- 16. INSIGHT Health-Kundentagung: Aktuelle Gesundheitsthemen im Fokus
- Am 24. Juni fand in Mainz die 16. Kundentagung von INSIGHT Health statt. Neben regionalen Arzneimittelvereinbarungen und Biosimilars waren auch die Vermarktung ...
- Verband der Ersatzkassen e. V. und IGES Institut stellen Gutachten zur Umsetzung des Innovationfonds vor
- 300 Millionen Euro jährlich sollen die Krankenkassen von 2016 bis 2019 an Versichertengeldern für einen neuen Innovationsfonds bereitstellen, mit dem neue ...
- Edelman übernimmt Produktkommunikation für "Humira" von AbbVie
- AbbVie, ein weltweit führendes forschendes BioPharma-Unternehmen, vergibt seinen Kommunikationsetat für "Humira", zugelassen in Indikationengebieten der ...
- „NanoPharm“ vermeldet sein erstes gefördertes Netzwerkprojekt
- Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gab grünes Licht für ein neues Forschungsprojekt im Rahmen des ZIM-Netzwerks „NanoPharm“ (ZIM = ...
- Dr. Ulrich Vollert seit neues Vorstandsmitglied bei der KKH
- Seit dem 1. Juli ist Dr. Ulrich Vollert neuer stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der bundesweit tätigen Ersatzkasse mit Sitz in Hannover. Er folgt ...
- Alexander Beyer übernimmt Geschäftsführung der gematik
- Nach dem Ausscheiden von Professor Dr. Arno Elmer, wird Alexander Beyer neuer Geschäftsführer der gematik. Der gebürtig aus Hamburg stammende Jurist arbeitete ...
- Workshop zur geplanten Neuordnung der Nutzenbewertung von Medizinprodukten
- Studiendesigns, Messen, Endpunkte – der Workshop „Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten“ der Hochschule Neubrandenburg am 22. Juli in Berlin geht ...
- Insulin degludec ab Ende September vom Markt
- Viele junge Menschen mit Typ-1-Diabetes reagieren besorgt und enttäuscht darauf, dass degludec ab Ende September nicht mehr in Deutschland erhältlich sein ...
- Kirsten Hoyer verstärkt vfa als Geschäftsführerin Kommunikation
- Zum 15. November 2015 übernimmt Kirsten Hoyer (46) die Position Geschäftsführerin Kommunikation beim Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa).
- TK stellt Innovationsreport 2015 vor
- Das AMNOG verfehlt sein Ziel auch im vierten Jahr deutlich. Es sollte Einsparungen bei Arzneimittelverordnungen in Höhe von zwei Milliarden Euro jährlich ...
- „Übertriebener Datenschutz ist nur etwas für Gesunde“
- Mit dieser zugespitzten Formulierung im Zusammenhang mit dem geplanten E-Health-Gesetz traf der ehemalige gesundheitspolitische Sprecher der CDU Jens Spahn vor ...
- Rainer Hess neuer Vorsitzender der Stiftung Gesundheitswissen:
- Am 1. Oktober hat der Stiftungsrat der vom PKV-Verband gegründeten Stiftung Gesundheitswissen Rainer Hess zum neuen Vorsitzenden gewählt. Hess amtierte unter ...
- Ausgaben für Arzneien gegen seltene Erkrankungen gestiegen
- Analysen von IMS Health haben ergeben, dass sich die Ausgaben für Medikamente zur Behandlung seltener Erkrankungen im Zeitraum September 2014 bis August 2015 ...
- Gut,aber ausbaufähig: So viel wissen die Deutschen über Gesundheit
- Ein gesteigertes Gesundheitswissen wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus, so eine These, die sich aus dem Pfizer Gesundheitsmonitor – Chronische ...
- 20 Jahre Aqua-Institut
- Das in Göttingen ansässige Aqua-Institut wurde 1995 in seiner heutigen Form gegründet und begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Firmenjubiläum. „Eine ...